Das Structural-Glazing-Prinzip für Trennwände – System 800

Ebenso wie bei unseren anderen Ganzglaswänden oder auch Pfosten- und Riegelverglasungen bestimmt eine klare Formensprache den Eindruck der großformatigen Elemente. Durchgängige Glasflächen geben dem neu kreierten Innenraum einen großzügigen und lichten Charakter. Durch die Vielseitigkeit des Systems sind fast unbegrenzte Gestaltungsvarianten möglich. Der Aufbau ermöglicht die Kombination mit unseren weiteren Trennwand- und Schranksystemen sowie mit verschiedenen Türvarianten mit Volltürblatt oder Ganzglasblatt. Flexible Wandanschlussdetails sind für gerade Wände ebenso wie für Rundstützen realisierbar.
Raumhohe Glaselemente mit einer Dicke von 10 bis 16 mm sind kraftschlüssig auf einem umlaufenden Aluprofilrahmen mit Spezialkleber befestigt. Durch die Anordnung und Ausführung der Fugen entsteht eine durchgehend einheitliche Glasfront, die wie aus einem Guss wirkt. Dies bezieht auch die Türelemente mit ein, die flurseits flächenbündig mit den Glaselementen montiert sind.

- Raumhoch durchlaufende Glasscheiben aus Sicherheitsglas
- Vertikale Glasstöße 2 mm, verbunden mit einem hochtransparentem Fugenband
- Glasscheiben einseitig flächenbündig an Wand-, Boden- und Deckenbereich im umlaufenden Profilrahmen verklebt.
- Glasstärken zwischen 10 und 16 mm
- Türzargen aus Aluminium, Ansichtsbreite 25 mm, passen zu den umlaufenden Rahmenprofilen
- Einbau von Dreh- oder Schiebetüren in Holz und Glas
- Wandstärke 100 mm
- Schallschutz nach DIN 4109 – DIN EN ISO 10140 – DIN EN ISO 717-1. Rw’P 32 – 41 dB
- Statischer Nachweis nach DIN 4103 Teil 1
- Brandschutz nicht lieferbar
Flächengewichte
Verglasung | Rw'P 32 dB | 29 kg / m² |
Verglasung | Rw'P 34 dB | 34 kg / m² |
Verglasung | Rw'P 39 dB | 35 kg / m² |
Verglasung | Rw'P 42 dB | 44 kg / m² |